Montag - Freitag 07:00 - 17:00 Uhr 

 03920122878   Farsleberstraße 12, 39326 Wolmirstedt OT Mose

Steinschlag in der Scheibe? Sofort handeln

Autsch! Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe – Was nun?

Es passiert meist unerwartet: Ein vorausfahrendes Fahrzeug wirbelt einen kleinen Stein auf, es gibt einen kurzen, lauten Knall – und schon ist ein ärgerlicher Steinschlag in der Windschutzscheibe. Auch wenn der Schaden zunächst klein aussieht, sollten Sie ihn nicht ignorieren. Aus einem kleinen Krater kann schnell ein langer Riss werden, der die Stabilität der Scheibe beeinträchtigt und Ihre Sicht behindert. Schnelles und richtiges Handeln ist gefragt! Als Ihre KFZ-Meisterwerkstatt in Farsleben mit umfassendem Autoglas-Service erklärt Ihnen das Fahrzeugzentrum Wesemann, welche Sofortmaßnahmen wichtig sind und wann eine Reparatur möglich ist.

Sofortmaßnahmen: Das können und sollten Sie direkt tun

Auch wenn der Schreck groß ist, bewahren Sie Ruhe und handeln Sie überlegt:

  1. Sicher anhalten (wenn möglich): Begutachten Sie den Schaden in Ruhe. Wo genau ist der Einschlag? Wie groß ist er?
  2. Schaden reinigen (vorsichtig!): Entfernen Sie lose Glassplitter oder Schmutz vorsichtig aus dem Krater – am besten durch Pusten oder mit einem trockenen, sauberen Tuch. Kein Wasser oder Glasreiniger verwenden!
  3. Abkleben mit Steinschlagpflaster: Kleben Sie ein spezielles Steinschlagpflaster (oft im Verbandkasten oder als Service von Versicherungen/Werkstätten erhältlich) oder zur Not ein durchsichtiges Klebeband über die Einschlagsstelle. Das verhindert, dass Schmutz und Feuchtigkeit eindringen, die eine spätere Reparatur erschweren oder unmöglich machen könnten.
  4. Zeitnah Werkstatt aufsuchen: Fahren Sie baldmöglichst zu einer Fachwerkstatt wie dem Fahrzeugzentrum Wesemann, um den Schaden begutachten und reparieren zu lassen.

Wann ist eine Steinschlagreparatur möglich?

Nicht jeder Steinschlag kann repariert werden. Die gute Nachricht: In vielen Fällen ist eine Reparatur möglich und deutlich günstiger (für Kaskoversicherte oft sogar kostenlos) als ein kompletter Scheibentausch. Die Voraussetzungen für eine Reparatur sind:

  • Der Schaden betrifft nur die äußere Glasschicht der Verbundglasscheibe.
  • Der Krater (Einschlagstelle) hat einen Durchmesser von maximal 5 Millimetern.
  • Der gesamte Schaden (inklusive eventueller kleiner Risse, die vom Krater ausgehen) ist nicht größer als eine Zwei-Euro-Münze.
  • Der Schaden liegt nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers (ein definierter Bereich etwa in Breite des Lenkrads).
  • Der Schaden befindet sich nicht zu nah am Scheibenrand (mindestens 10 cm Abstand).
  • Es ist noch kein Schmutz oder Feuchtigkeit tief in den Riss eingedrungen (deshalb ist das Abkleben so wichtig!).

Reparatur möglich oder Scheibentausch nötig?

Reparatur ist oft möglich, wenn:

  • Schaden < Zwei-Euro-Münze groß ist.
  • Nur die Außenscheibe betroffen ist.
  • Nicht im Fahrersichtfeld liegt.
  • Mindestens 10 cm vom Rand entfernt ist.

Austausch ist meist nötig, wenn:

  • Der Schaden größer ist.
  • Er im Fahrersichtfeld oder zu nah am Rand liegt.
  • Bereits ein langer Riss entstanden ist.
  • Die Innenscheibe beschädigt ist.

Im Zweifel gilt: Lassen Sie den Schaden immer von einem Fachmann bei uns im Fahrzeugzentrum Wesemann prüfen!

Wie läuft eine professionelle Steinschlagreparatur ab?

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, ist die Reparatur eine schnelle und effektive Methode. Im Fahrzeugzentrum Wesemann gehen wir dabei wie folgt vor:

  1. Reinigung: Die Schadstelle wird gründlich von Schmutz und Feuchtigkeit befreit.
  2. Vakuum erzeugen: Über der Einschlagstelle wird mit einer speziellen Vakuumpumpe die Luft aus dem Krater und den feinen Rissen gesaugt.
  3. Harz einpressen: Anschließend wird unter Druck ein klares Spezialharz in die beschädigte Stelle gepresst, das alle Hohlräume auffüllt.
  4. Aushärten: Das eingefüllte Harz wird mit UV-Licht ausgehärtet, bis es fest und transparent ist.
  5. Polieren: Überschüssiges Harz wird entfernt und die reparierte Stelle poliert, sodass sie kaum noch sichtbar ist.

Die Reparatur dauert in der Regel nur etwa 30 bis 60 Minuten. Danach ist die Scheibe wieder stabil und der Schaden optisch stark reduziert.

Wann muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden?

Liegt der Schaden im Sichtfeld des Fahrers, zu nah am Rand, ist er zu groß oder bereits ein langer Riss entstanden, ist eine Reparatur aus technischen und rechtlichen Gründen nicht mehr zulässig. In diesen Fällen muss die Windschutzscheibe komplett ausgetauscht werden. Auch dies führen wir im Fahrzeugzentrum Wesemann fachgerecht nach Herstellervorgaben durch. Dabei achten wir besonders auf die korrekte Verklebung und gegebenenfalls auf die notwendige Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen, deren Sensoren oft an der Scheibe befestigt sind.

Kosten und Versicherung: Wer zahlt was?

Gute Nachrichten für Kaskoversicherte:

  • Steinschlagreparatur: Die Kosten für die Reparatur werden in der Regel vollständig von der Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung übernommen – meist sogar ohne Anrechnung der Selbstbeteiligung und ohne Hochstufung des Schadenfreiheitsrabatts.
  • Scheibentausch: Muss die Scheibe ausgetauscht werden, übernimmt die Kaskoversicherung ebenfalls die Kosten, allerdings müssen Sie hier Ihre vereinbarte Selbstbeteiligung (meist 150 Euro bei Teilkasko) selbst tragen.

Wir im Fahrzeugzentrum Wesemann unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung.

Fazit: Bei Steinschlag schnell handeln und Profis fragen!

Ein Steinschlag ist ärgerlich, aber meist kein Grund zur Panik. Wichtig ist, die Schadstelle sofort abzukleben und zeitnah eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Ob eine Reparatur möglich ist oder die Scheibe getauscht werden muss, prüfen unsere Autoglas-Experten im Fahrzeugzentrum Wesemann in Farsleben schnell und kompetent. So sorgen wir dafür, dass Sie schnell wieder klare Sicht und volle Sicherheit haben.

Steinschlag in der Scheibe? Schnelle Hilfe in Farsleben!

Lassen Sie den Glasschaden sofort von unseren Experten im Fahrzeugzentrum Wesemann prüfen. Wir reparieren professionell oder tauschen die Scheibe fachgerecht. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Termin für Autoglas-Service

Das könnte dir auch gefallen