Warum der regelmäßige Ölwechsel für Ihr Auto überlebenswichtig ist
Der Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs – und das Motoröl ist sein Lebenselixier. Viele Autofahrer unterschätzen jedoch die Bedeutung eines regelmäßigen Ölwechsels. Dabei ist er eine der wichtigsten Wartungsarbeiten, um die Langlebigkeit, Leistung und Effizienz Ihres Motors sicherzustellen. Als Ihre erfahrene KFZ-Meisterwerkstatt hier in Farsleben möchten wir vom Fahrzeugzentrum Wesemann Ihnen erklären, warum der Ölwechsel so entscheidend ist und worauf Sie achten sollten.
Die vielfältigen Aufgaben des Motoröls
Motoröl ist weit mehr als nur ein Schmiermittel. Es erfüllt mehrere kritische Funktionen im Motor:
- Schmierung: Es bildet einen schützenden Film zwischen beweglichen Teilen (wie Kolben, Zylinder, Kurbelwelle) und reduziert so Reibung und Verschleiß.
- Kühlung: Es nimmt Wärme von heißen Motorkomponenten auf und transportiert sie ab, unterstützt also das Kühlsystem.
- Reinigung: Es löst und bindet Verbrennungsrückstände, Rußpartikel und Abrieb, die sonst Ablagerungen bilden würden. Diese Schmutzpartikel werden dann im Ölfilter aufgefangen.
- Korrosionsschutz: Moderne Öle enthalten Additive, die Metallteile vor Korrosion schützen.
- Feinabdichtung: Das Öl hilft bei der Abdichtung zwischen Kolbenringen und Zylinderwand.
Die fatalen Folgen eines versäumten Ölwechsels
Wird der Ölwechsel vernachlässigt, altert das Öl und verliert seine wichtigen Eigenschaften. Die Additive bauen sich ab, die Schmierfähigkeit lässt nach und das Öl wird durch Schmutzpartikel, Kraftstoffreste und Wasser verunreinigt. Die Folgen können gravierend sein:
- Erhöhter Verschleiß: Schlechte Schmierung führt zu mehr Reibung und schnellerem Verschleiß an Lagern, Nockenwellen und anderen Bauteilen.
- Überhitzung: Die Kühlleistung des Öls nimmt ab, was zu Überhitzungsproblemen führen kann.
- Ablagerungen & Ölschlamm: Schmutzpartikel lagern sich ab, verstopfen Ölkanäle und bilden Ölschlamm.
- Leistungsverlust & Mehrverbrauch: Ein schlecht geschmierter Motor läuft weniger effizient.
- Korrosion: Wichtige Motorteile können anfangen zu rosten.
- Motorschaden: Im schlimmsten Fall kann ein versäumter Ölwechsel zu einem kapitalen Motorschaden führen – eine teure Reparatur, die vermeidbar gewesen wäre.
Wann ist der Ölwechsel fällig? Das richtige Intervall
Die Intervalle für den Ölwechsel variieren je nach Fahrzeughersteller, Modell, Motortyp und Betriebsbedingungen. Entscheidend sind immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch! Moderne Fahrzeuge haben oft flexible Intervalle, die von der Bordelektronik berechnet werden (Longlife-Service). Ältere Modelle haben feste Intervalle (z.B. alle 15.000 km oder einmal im Jahr). Kurzstreckenfahrten und häufige Kaltstarts können das Intervall verkürzen, da das Öl stärker belastet wird. Fragen Sie im Zweifel uns, Ihre Werkstatt in Farsleben.
Welches Motoröl ist das Richtige für mein Fahrzeug?
Nicht jedes Öl ist für jeden Motor geeignet! Die Verwendung des falschen Öls kann ebenso schädlich sein wie ein versäumter Wechsel. Entscheidend sind die Herstellerfreigaben und die Viskositätsklasse (z.B. 5W-30, 0W-40).
- Herstellerfreigaben: Jeder Autohersteller definiert spezifische Anforderungen (Normen), die das Öl erfüllen muss (z.B. VW 507.00, MB 229.51, BMW Longlife-04). Diese finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Nur Öle mit der passenden Freigabe garantieren optimale Funktion und Schutz.
- Viskosität: Sie beschreibt das Fließverhalten des Öls bei Kälte (Zahl vor dem W) und Hitze (Zahl nach dem W). Auch hier sind die Vorgaben des Herstellers zu beachten.
Hilfe bei der Ölauswahl im Fahrzeugzentrum Wesemann
Die Auswahl des richtigen Öls kann verwirrend sein. Keine Sorge – wir im Fahrzeugzentrum Wesemann in Farsleben helfen Ihnen gerne weiter! Wir wissen genau, welches Öl für Ihr Fahrzeugmodell optimal geeignet ist und verwenden ausschließlich hochwertige Motoröle namhafter Hersteller, die den Spezifikationen entsprechen.
Ölwechsel beim Profi: Vorteile bei Ihrer Meisterwerkstatt in Farsleben
Ein Ölwechsel ist mehr als nur das Ablassen des alten und Einfüllen des neuen Öls. Bei uns im Fahrzeugzentrum Wesemann in der Region Börde gehört dazu:
- Fachgerechtes Ablassen oder Absaugen des Altöls.
- Austausch des Ölfilters – ein unverzichtbarer Schritt, um Schmutzpartikel zu entfernen!
- Verwendung des korrekten, vom Hersteller freigegebenen Motoröls in der richtigen Menge.
- Umweltgerechte Entsorgung des Altöls und des alten Filters.
- Rückstellung der Serviceanzeige.
- Sichtprüfung wichtiger Komponenten auf Wunsch.
Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Meisterwerkstatt. Wir sorgen dafür, dass Ihr Motor bestens geschützt ist und Sie sicher unterwegs sind.
Benötigt Ihr Fahrzeug einen Ölwechsel oder sind Sie unsicher wegen des richtigen Öls oder Intervalls?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Fahrzeugzentrum Wesemann in Farsleben! Wir beraten Sie kompetent und führen den Ölwechsel fachgerecht durch.