Unfall gehabt?
Wir kümmern uns!
Ihre erfahrene Auto-Werkstatt für Inspektionen, Reparaturen und Service in Wolmirstedt und der Börde
Unser Rundum-Sorglos-Service bei Unfallschäden
1. Schadenaufnahme & Kalkulation
Wir begutachten den Schaden an Ihrem Fahrzeug präzise und erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag oder ein Gutachten – transparent und nachvollziehbar.
2. Versicherungs-Abwicklung
Auf Wunsch übernehmen wir die Kommunikation mit der Versicherung und rechnen direkt ab. Das spart Ihnen Zeit und Nerven in einer ohnehin stressigen Situation.
3. Fachgerechte Reparatur
Von Karosseriearbeiten über Richtbankarbeiten bis zur perfekten Lackierung (mit Glasurit-Qualität) – unsere Experten reparieren Ihr Fahrzeug nach Herstellervorgaben.
4. Qualitätskontrolle & Übergabe
Nach der Reparatur durchläuft Ihr Fahrzeug eine gründliche Endkontrolle. Anschließend übergeben wir es Ihnen sauber und technisch einwandfrei zurück.
Unsere Reparaturleistungen im Detail
- Karosserie-Instandsetzung: Ausbeulen ohne Lackieren, Austausch von Blechteilen, Beseitigung von Dellen und Beulen aller Art.
- Rahmenrichtarbeiten: Präzise Vermessung und Richten der Fahrzeugstruktur auf unserer modernen Richtbank nach Herstellervorgaben.
- Lackierung: Hochwertige Reparaturlackierung mit Glasurit-Produkten, perfekte Farbtonanpassung und makelloses Finish.
- Kunststoffreparatur: Fachgerechte Instandsetzung von Stoßfängern, Spoilern und anderen Kunststoffteilen.
- Glasreparatur & -austausch: Steinschlagreparatur oder Austausch von Windschutzscheiben und anderen Fahrzeugscheiben.
- Mechanik & Elektronik: Prüfung und Reparatur von Fahrwerk, Achsen, Sensoren und anderen bei einem Unfall beschädigten Komponenten.
Qualität & Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle
Eine Unfallreparatur ist mehr als nur Kosmetik. Es geht um Ihre Sicherheit und den Werterhalt Ihres Fahrzeugs. Deshalb legen wir größten Wert auf höchste Qualität bei jeder Reparatur:
- Qualifizierte Fachkräfte: Unser Team besteht aus erfahrenen Karosseriebauern und Lackierern, die regelmäßig geschult werden.
- Herstellerkonforme Reparatur: Wir arbeiten streng nach den Vorgaben der Fahrzeughersteller, um die ursprüngliche Struktur und Sicherheit wiederherzustellen.
- Moderne Werkstattausstattung: Von der Richtbank bis zur Lackierkabine – wir investieren in aktuelle Technik für präzise Ergebnisse.
- Verwendung von Qualitätsteilen: Wir verbauen hochwertige Ersatzteile in Erstausrüsterqualität oder Originalteile gemäß Absprache.
- Sicherheitsrelevante Prüfungen: Nach der Reparatur werden alle sicherheitsrelevanten Systeme (z.B. Fahrwerk, Bremsen, Assistenzsysteme) sorgfältig geprüft.
Damit Sie sich nach der Reparatur wieder voll und ganz auf Ihr Fahrzeug verlassen können.
Häufige Fragen zur Unfallreparatur & Instandsetzung
Was sollte ich direkt nach einem Unfall tun?
Das Wichtigste zuerst: Ruhe bewahren!
- Unfallstelle absichern (Warnblinker, Warndreieck).
- Erste Hilfe leisten, falls nötig, und Notruf (112) wählen.
- Bei Bagatellschäden Daten mit dem Unfallgegner austauschen (Name, Adresse, Kennzeichen, Versicherung). Ein Unfallbericht ist hilfreich.
- Fotos von der Unfallstelle und den Schäden machen.
- Bei unklarer Schuldfrage oder größeren Schäden die Polizei (110) rufen.
- Melden Sie den Schaden Ihrer Versicherung und kontaktieren Sie uns für die nächsten Schritte zur Reparatur.
Welche Art von Unfallschäden reparieren Sie?
Wir sind auf die komplette Unfallinstandsetzung spezialisiert. Das umfasst:
- Ausbeularbeiten (auch sanfte Methoden bei kleineren Dellen)
- Karosseriearbeiten (Austausch oder Reparatur von Blechteilen)
- Rahmenrichtarbeiten bei größeren Verformungen
- Reparatur oder Austausch von Kunststoffteilen
- Windschutzscheibenreparatur und -austausch
- Lackierarbeiten (von Spot-Repair bis Komplettlackierung)
- Mechanische Reparaturen, die durch den Unfall verursacht wurden (Fahrwerk, Achsen etc.)
Egal ob kleiner Parkrempler oder größerer Unfallschaden – wir bringen Ihr Fahrzeug wieder in Top-Zustand.
Arbeiten Sie mit meiner Versicherung zusammen?
Ja, wir arbeiten mit allen Versicherungsgesellschaften zusammen. Sie haben nach deutschem Recht (Stand April 2025) bei einem Haftpflichtschaden (wenn Sie nicht schuld sind) das Recht auf freie Werkstattwahl. Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation und Abwicklung mit der Versicherung.
Kann ich die komplette Abwicklung des Versicherungsschadens Ihnen überlassen?
Ja, das ist unser Service für Sie! Wir können die gesamte Schadenabwicklung übernehmen. Das beinhaltet:
- Erstellung eines detaillierten Kostenvoranschlags oder Organisation eines Sachverständigengutachtens.
- Einreichung der Unterlagen bei der zuständigen Versicherung.
- Direkte Kommunikation mit der Versicherung bezüglich Reparaturfreigabe und Kostenübernahme.
- Auf Wunsch direkte Abrechnung der Reparaturkosten mit der Versicherung (mittels Abtretungserklärung).
So sparen Sie Zeit und Nerven.
Benötige ich einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten?
Das hängt von der Schadenhöhe und der Art des Schadens (Haftpflicht oder Kasko) ab:
- Bei kleineren Schäden (oft unter ca. 750-1000 Euro, sog. Bagatellschadengrenze) reicht meist ein Kostenvoranschlag von uns aus.
- Bei größeren Schäden, insbesondere bei Haftpflichtschäden (Sie sind der Geschädigte), haben Sie das Recht auf ein unabhängiges Sachverständigengutachten. Dieses dokumentiert den Schadenumfang, die Reparaturkosten, eine eventuelle Wertminderung und den Nutzungsausfall. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beauftragung eines qualifizierten Gutachters.
- Bei Kaskoschäden gibt oft die Versicherung vor, ob ein Gutachten erstellt wird oder ein Kostenvoranschlag genügt.
Wir beraten Sie im Einzelfall, was der beste Weg ist.
Wie lange dauert die Unfallreparatur?
Die Reparaturdauer hängt stark vom Schadenumfang und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ab. Kleinere Reparaturen können wenige Tage dauern, während komplexe Instandsetzungen mit Rahmenrichtarbeiten und Lackierung auch ein bis zwei Wochen oder länger in Anspruch nehmen können. Nach Begutachtung des Schadens können wir Ihnen eine genauere Zeitschätzung geben.
Verwenden Sie Original-Ersatzteile?
Wir reparieren streng nach Herstellervorgaben. Grundsätzlich verwenden wir Original-Ersatzteile (OEM), um die höchste Qualität, Passgenauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. In Absprache mit Ihnen oder gemäß den Vorgaben Ihrer Versicherung können ggf. auch qualitativ gleichwertige Teile von zertifizierten Zulieferern (sog. Identteile) verwendet werden, insbesondere wenn es um eine zeitwertgerechte Reparatur geht.
Bekomme ich für die Dauer der Reparatur einen Ersatzwagen?
Ja, wir möchten, dass Sie mobil bleiben! Wir bieten Ihnen gerne einen Werkstatt-Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur an (ggf. gegen eine geringe Gebühr). Bei einem Haftpflichtschaden (Sie sind der Geschädigte) haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch Anspruch auf einen Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung, wir beraten Sie dazu.
Ist mein Auto nach der Reparatur wieder sicher?
Absolut. Die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir führen alle Reparaturen nach den strengen Vorgaben der Fahrzeughersteller durch, verwenden moderne Richt- und Messtechniken und führen abschließende Qualitätskontrollen durch. Ihr Fahrzeug wird unsere Werkstatt nur in einem technisch einwandfreien und sicheren Zustand verlassen.
Gibt es eine Garantie auf die Unfallreparatur?
Ja, wir gewähren auf alle von uns durchgeführten Reparaturarbeiten die gesetzliche Gewährleistung. Auf die Lackierung geben wir ebenfalls eine Garantie [ggf. spezifische Lackgarantie erwähnen, z.B. wie im Lackiererei-FAQ]. Wir stehen für die Qualität unserer Arbeit ein.
Unfall gehabt? Wir helfen Ihnen schnell & kompetent!
Melden Sie Ihren Schaden unkompliziert bei uns im Fahrzeugzentrum Wesemann in Farsleben. Wir beraten Sie gerne und kümmern uns um alles Weitere.
Jetzt Kontakt aufnehmen