Montag - Freitag 07:00 - 17:00 Uhr 

 03920122878   Farsleberstraße 12, 39326 Wolmirstedt OT Mose

HU und AU für Ihre Sicherheit

Wir begleiten Sie von der Vorabprüfung bis zur TÜV-Abnahme und sichern die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrzeugs –  schnell und zuverlässig.

Alle zwei Jahre ist die Hauptuntersuchung (HU) fällig, um die Verkehrstüchtigkeit Ihres Fahrzeugs sicherzustellen. In unserer KFZ-Werkstatt erhalten Sie auf Wunsch vorab einen Check, damit alle relevanten Standards erfüllt werden.

Täglich ist ein DEKRA-Prüfer im Haus, der Fahrzeuguntersuchungen professionell und transparent durchführt. Gerne beraten wir Sie umfassend zu notwendigen Reparaturen und sorgen dafür, dass Sie rasch wieder mobil sind.

Unsere Prüfzeiten sind Montag bis Mittwoch um 8:30 Uhr sowie Donnerstag und Freitag um 11:30 Uhr – so finden Sie immer einen passenden Termin.

Unsere Preise für die Hauptuntersuchung

LeistungPreis
HU inkl. AU für PKW[Preis eintragen] €
Oldtimer Gutachten (H-Kennzeichen)[Preis eintragen] €
HU für Anhänger ohne Bremse[Preis eintragen] €
HU für Anhänger mit Bremse (bis 3,5t zGM)[Preis eintragen] €
Nachuntersuchung (alle Fahrzeuge)[Preis eintragen] €

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Stand: 02/2025

Was wird bei der HU/AU geprüft?

Die Prüfung umfasst alle sicherheitsrelevanten Bauteile und die Umweltverträglichkeit. Dazu gehören unter anderem:

  • Bremsanlage (Wirkung, Zustand)
  • Lenkung (Spiel, Funktion)
  • Beleuchtung und elektrische Anlage
  • Achsen, Räder, Reifen und Aufhängungen
  • Fahrgestell, Rahmen und Karosserie (Rost, Schäden)
  • Abgasanlage und Geräuschverhalten
  • Umweltverträglichkeit (Abgasuntersuchung)
  • Sicherheitsausstattung (Gurte, Airbags etc.)

Mit unserem Vorab-Check können wir viele dieser Punkte bereits prüfen und Mängel vor der offiziellen Untersuchung beheben.

FAQ HU & AU (TÜV)

Häufige Fragen zu HU & AU (TÜV)

Was ist die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU)?

Die Hauptuntersuchung (HU) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Verkehrssicherheit und Vorschriftsmäßigkeit Ihres Fahrzeugs. Sie wird oft umgangssprachlich "TÜV" genannt, kann aber auch von anderen Prüforganisationen (z.B. DEKRA, KÜS, GTÜ) durchgeführt werden.

Die Abgasuntersuchung (AU) ist seit 2010 fester Bestandteil der HU und prüft, ob die Abgaswerte Ihres Fahrzeugs den gesetzlichen Grenzwerten entsprechen.

Wie oft muss mein Fahrzeug zur HU/AU?

Für die meisten PKW gilt: Neufahrzeuge müssen erstmals nach 36 Monaten zur HU/AU, danach alle 24 Monate. Für Motorräder, Wohnmobile über 3,5 t und einige andere Fahrzeugarten können abweichende Intervalle gelten. Den nächsten Fälligkeitstermin finden Sie auf Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und auf der Prüfplakette am hinteren Kennzeichen.

Welche Unterlagen benötige ich für die HU/AU?

Bitte bringen Sie zur Untersuchung die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) mit. Falls an Ihrem Fahrzeug eintragungspflichtige Änderungen vorgenommen wurden (z.B. spezielle Felgen, Fahrwerk), benötigen Sie auch die entsprechenden Prüfzeugnisse oder ABEs (Allgemeine Betriebserlaubnisse).

Was passiert, wenn bei der HU Mängel festgestellt werden?

Werden Mängel festgestellt, erhalten Sie einen Untersuchungsbericht mit einer Auflistung der Beanstandungen. Sie haben dann in der Regel einen Monat Zeit, die Mängel beheben zu lassen und das Fahrzeug zur Nachprüfung vorzuführen.

Wichtig: Bei erheblichen Mängeln darf das Fahrzeug nur noch bedingt oder gar nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen, bis die Reparatur erfolgt ist.

Können festgestellte Mängel direkt bei Ihnen repariert werden?

Ja, selbstverständlich! Als Kfz-Meisterwerkstatt können wir die bei der HU festgestellten Mängel direkt vor Ort fachgerecht beheben. So sparen Sie Zeit und können die Nachprüfung oft unkompliziert und schnell erledigen lassen.

Wie lange dauert die HU/AU Prüfung?

Die reine Prüfzeit für die HU inklusive AU dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten. Wenn Sie Reparaturen durchführen lassen, kommt die entsprechende Zeit hinzu.

Benötige ich einen Termin für die HU/AU?

Ja, wir empfehlen dringend, einen Termin zu vereinbaren. So können wir sicherstellen, dass der Prüfingenieur verfügbar ist und wir Wartezeiten für Sie minimieren können. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Bieten Sie auch einen Vorab-Check an?

Ja, gerne! Auf Wunsch führen wir einen HU-Vorab-Check durch. Dabei prüfen wir Ihr Fahrzeug auf relevante Mängel, bevor der offizielle Prüfer kommt. So können eventuelle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was Ihnen eine mögliche Nachprüfung erspart.