Ihre Meisterwerkstatt
für Oldtimer
Sie möchten Ihren geliebten Old- oder Youngtimer in neuem Glanz erstrahlen lassen? Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für originalgetreue Restaurierungen, Reparaturen sowie für die Fertigung und Aufbereitung von Ersatzteilen.
Liebe zum Detail, Respekt vor dem Original
Ein Oldtimer ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Geschichte, eine Leidenschaft, oft ein lang gehegter Traum. Im Fahrzeugzentrum Wesemann teilen wir diese Faszination. Wir wissen um den besonderen Wert – den emotionalen wie den materiellen – Ihres Klassikers und behandeln ihn mit der Sorgfalt und dem Fachwissen, das er verdient.
Ob Teilrestauration oder Komplettaufbau, ob europäischer Sportwagen oder deutscher Alltagsklassiker: Wir kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken, um das Beste für Ihr Fahrzeug zu erreichen – hier bei uns in Farsleben.
Unsere Restaurierungs-Leistungen
Bestandsaufnahme & Beratung
Gemeinsam analysieren wir den Zustand Ihres Klassikers, definieren Ziele (Originalität vs. Fahrbarkeit) und erstellen einen transparenten Restaurierungsplan.
Karosserie & Blecharbeiten
Fachgerechte Rostentfernung, Anfertigung oder Anpassung von Blechteilen, Verzinnen und präzise Spaltmaß-Anpassung für eine perfekte Basis.
Lackierung & Finish
Originalgetreue Lackierungen mit Glasurit Classic Car Colors, mehrschichtiger Aufbau und perfektes Finish für langanhaltenden Glanz und Schutz.
Technik & Mechanik
Überholung von Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen und Elektrik. Wir stellen die zuverlässige Funktion aller Komponenten sicher.
Interieur & Details
Aufarbeitung oder Erneuerung von Sitzen, Teppichen, Verkleidungen und Armaturenbrett (ggf. in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern).
Konservierung & Abnahme
Professionelle Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz. Unterstützung bei TÜV-Abnahme und H-Kennzeichen-Gutachten.
Werterhalt durch Pflege – Mehr als nur Nostalgie
Ein klassisches Fahrzeug ist eine Investition – emotional und finanziell. Regelmäßige, fachgerechte Wartung und Pflege sind entscheidend, um den Wert Ihres Oldtimers zu erhalten und die Freude am Fahren sicherzustellen. Altersspezifische Schwachstellen können frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor größere Schäden entstehen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Instandhaltung, damit Ihr Klassiker auch in Zukunft begeistert.
Häufige Fragen zur Oldtimer Restaurierung
Wie lange dauert eine Oldtimer-Restaurierung?
Die Dauer einer Restaurierung hängt stark vom Zustand des Fahrzeugs und dem Umfang der gewünschten Arbeiten ab. Eine Teilrestaurierung kann wenige Monate dauern, eine Komplettrestaurierung ("Frame-off") oft ein bis zwei Jahre oder länger, besonders wenn die Ersatzteilbeschaffung schwierig ist.
Nach einer ersten Bestandsaufnahme können wir Ihnen eine realistische Zeitschätzung für Ihr spezifisches Projekt geben.
Was kostet eine Oldtimer-Restaurierung?
Ähnlich wie bei der Dauer sind die Kosten höchst individuell. Sie werden maßgeblich durch den Fahrzeugzustand, den Restaurierungsumfang (von reiner Lackierung bis zur kompletten Techniküberholung), die Ersatzteilkosten und die gewünschte Detailtiefe bestimmt.
Wir legen Wert auf Transparenz: Nach der Begutachtung erstellen wir einen detaillierten Kostenvoranschlag und besprechen das Budget und mögliche Eventualitäten offen mit Ihnen.
Kann ich eigene Ersatzteile mitbringen?
Grundsätzlich ist das nach Absprache möglich. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir die Qualität und Passgenauigkeit angelieferter Teile prüfen müssen. Für von uns beschaffte Teile können wir eine Gewährleistung übernehmen, bei selbst mitgebrachten Teilen ist dies oft nur eingeschränkt möglich. Lassen Sie uns das gerne im Detail besprechen.
Restaurieren Sie alle Marken und Modelle?
Wir haben Erfahrung mit einer Vielzahl von klassischen Fahrzeugen. Unsere Kernkompetenzen liegen bei [Beispiel: deutschen / europäischen Klassikern der 60er bis 80er Jahre], aber wir sind offen für Projekte verschiedener Marken und Epochen. Am besten kontaktieren Sie uns direkt, um Ihr spezifisches Fahrzeug und Projekt zu besprechen.
Wie bleibe ich über den Fortschritt informiert?
Wir halten Sie regelmäßig über die Fortschritte auf dem Laufenden. Eine Fotodokumentation der wichtigsten Arbeitsschritte ist bei umfangreicheren Restaurierungen Standard. Gerne können Sie nach Absprache auch persönlich in unserer Werkstatt in Farsleben vorbeikommen, um den Fortschritt zu begutachten.
Originalität oder moderne Upgrades?
Das entscheiden Sie als Besitzer! Wir beraten Sie ausführlich über die Möglichkeiten. Ob eine streng originalgetreue Restaurierung für maximale Werterhaltung oder sinnvolle technische Verbesserungen (z.B. Bremsen, Zündung) für bessere Alltagstauglichkeit – wir richten uns nach Ihren Wünschen und informieren über Vor- und Nachteile.
Helfen Sie auch beim H-Kennzeichen?
Ja, wir bereiten Ihr Fahrzeug fachgerecht auf die notwendige TÜV-Abnahme und die Begutachtung für das H-Kennzeichen (§23 StVZO) vor und unterstützen Sie gerne bei den Formalitäten.